Mehr als nur vier Wände

Unsere Räume sind so gestaltet, dass sie durch ihren hellen und freundlichen Charakter die Kinder zum Spielen, Forschen und Entdecken anregen.

Die Möglichkeiten des Hauses können von den Kindern mitgenutzt werden.

Neben einem Kinderatelier, einem Forscherzimmer und dem Kursraum für unsere Bewegungstage, bieten die Räume unserer Kita unterschiedliche Bereiche zum Spielen und Lernen. Die Kleinsten verbringen ihren Tag in ihrem eigenen, behüteten Bereich, dem Spatzennest.

Unser schöner Kita-Außenbereich mit „Bobbycarrennstrecke“, einem kleinen Gewächshaus, Hochbeeten, einem Matschtisch und der abenteuerliche Kletterspielplatz direkt an unserem Haus, bietet den Kindern viele Spiel-, Sinnes- und Bewegungserfahrungen.

Überall sind die Kinder in unserem Haus mit all seinen Räumen und den vielen, unterschiedlichen Menschen, die ihnen bei uns begegnen, willkommen!

Das Atelier

In unserem Kinderatelier ist es immer bunt und kreativ.

Kinder sind daran interessiert Spuren zu hinterlassen. Auf großen Flächen am Boden, an den Tafelwänden und auch beim Malen auf einem Blatt Papier können sie ihre Spuren sehen. Das Matschen, Formen und Modellieren mit Ton und Knete, das Werken mit Kleister und wertfreien Materialien ist in unserem Atelier ein kontinuierliches Angebot für die Kinder.

Der Dachsbau

Der Dachsbau im Altbau unseres Hauses hat eine ganz besondere Atmosphäre

Räume im Raum bieten unterschiedliche Spiel- und Funktionsbereiche zum Ankommen und Orientieren, zum Rollenspiel und Inszenieren, zum Konstruieren mit Bau- und Naturmaterialien, zum Verstecken und Buden bauen, Platz für Gesellschaftsspiele und Aktionstabletts.

In unserem Ruhe-und Lesezimmer finden die Kinder einen Ort zum Schlafen und Ruhen und zum Erzählen und Lauschen von Geschichten.

Einen Platz zum Essen und Trinken gibt es in unserer Küche. Hier wird gebacken, gekocht und lecker gefrühstückt. Wasserblubbern, Schiffchen fahren lassen..., das geht prima im Badezimmer. Dort gibt es ein großes Waschbecken mit Staustufen.

Das Spatzennest

Das Spatzennest im Neubau unseres Hauses ist mehr als nur ein schöner Ort für unsere Kleinsten.

Hier spielen die Kinder in einer vorbereiteten Umgebung mit Materialien, die sie umgeben, zu Hause und im Garten. So lernen die Kinder die alltäglichen Dinge der Welt kennen, schütten und füllen mit ihnen, stapeln, stecken, bauen und transportieren.

In unserem Nebenzimmer lässt es sich gut ausruhen und schlafen. Jedes Kind findet hier sein eigenes Bett und „Schnullerhaus“. Bevor alle müde werden, kann man sich hier auf dem Podest an den Bewegungsmöbeln ausprobieren und später auch sicher selbst den begehbaren Wickeltisch in unserem Badezimmer heraufsteigen.

© 2023 Familienbande Kamen e.V.