Anmeldung
Wenn ihr euer Kind in einer Kita in Kamen anmelden wollt, gibt es auf der Seite der Stadt einige Informationen dazu:
Auf dieser Seite findet ihr das "Kindergartenverzeichnis". In diesem Flyer gibt es eine Liste aller Kamener Kitas mit Öffnungszeiten und weiteren Infos.
Außerdem findet ihr dort eine Tabelle der Elternbeiträge, die für alle Kamener Kitas gelten. Der Elternbeitrag ist einkommensabhängig und wird nicht an die Kita gezahlt sondern an das Jugendamt.
Ihr solltet euer Kind auf jeden Fall bei mehreren Kitas anmelden, da oft mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen. Anfang Dezember geben alle Kamener Kitas ihre Auswahl der Kinder für das Folgejahr bekannt und benachrichtigen die Eltern.
Solltet ihr keine Zusage für einen Kita-Platz bekommen, müsst ihr euch unbedingt im Jugendamt melden!
Wenn ihr nicht in Kamen wohnt, könnt ihr bei der Stadt einen "Antrag auf Aufnahme eines auswärtigen Kindes" stellen.
Betreuungszeiten
Ihr könnt für euer Kind 25, 35 oder 45 Wochenstunden buchen. Die Zeiten variieren ein bisschen bei den verschiedenen Kitas, bedeuten aber überall dasselbe:
25 Stunden
morgens bis mittags
(pro Tag 5 Stunden)
35 Stunden
morgens bis nach dem Mittagsschlaf
45 Stunden
morgens bis nachmittags
Wenn ihr - z.B. aufgrund eurer Arbeitszeit - einen 45-Stunden-Platz für euer Kind benötigt, könnt ihr einen Antrag bei der Stadt stellen. Auf der Internetseite (http://www.kamen.de/jugend-familie-senioren/kinder/kindertagesstaetten) gibt es zwei Formulare, die ihr ausfüllen müsst: einen "Antrag auf Genehmigung eines 45-Stunden-Platzes" sowie eine "Arbeitgeberbescheinigung" für jeden Erziehungsberechtigten.
Anmeldung bei der Familienbande
Um die Vor-Anmeldung in unserer Kita für euch so einfach und informativ wie möglich zu gestalten, haben wir das Erfassen eurer Daten und die Besichtigung der Kita getrennt.
Wenn ihr euer Kind anmelden möchtet, macht einen Termin im Familienbüro (02307 2850510). Dann bekommt ihre erste organisatorische Informationen und füllt die Vor-Anmeldung (s.u. "Tipps & Links") aus oder bringt sie ausgefüllt mit.
Die Besichtigungstermine der Kita erfahrt ihr ebenfalls im Büro. An diesen Terminen können mehrere Familien teilnehmen. Hier zeigt euch die Kita-Leiterin Kirsten Hauschulte die Räume, erläutert die Abläufe in der Kita und beantwortet alle eure Fragen.
Anfang Dezember benachrichtigen wir euch, ob euer Kind einen Platz in unserer Kita bekommt. Dann werden diese Eltern zur Vertragsunterzeichnung eingeladen. Kurz vor dem Start am 1. August lädt euch das Kita-Team noch zu einem Elternabend ein, wo ihr Informationen zum Kita-Start und ein paar Unterlagen zum Lesen und Ausfüllen bekommt.
Da wir immer viele Anmeldungen für wenige Plätze haben, solltet ihr euer Kind unbedingt auch in anderen Kitas anmelden!
Eigentlich nehmen wir keine Anmeldungen für ungeborene Kinder an. Einzige Ausnahme ist ein Kind mit Entbindungstermin nach November, dass bereits im August nach der Geburt in eine Kita gehen soll.